domenica 30 dicembre 2012
sabato 29 dicembre 2012
giovedì 27 dicembre 2012
mercoledì 26 dicembre 2012
domenica 23 dicembre 2012
sabato 22 dicembre 2012
domenica 2 dicembre 2012
lunedì 19 novembre 2012
giovedì 8 novembre 2012
Structure-Based Design of Irreversible Human KAT II Inhibitors: Discovery of New Potency-Enhancing Interactions - ACS Medicinal Chemistry Letters (ACS Publications)
domenica 4 novembre 2012
sabato 3 novembre 2012
New Technology Generates Gas From Captured C02 | Earthtechling
Etichette:
capture CO2.,
cathalysis,
CO2,
gas,
reformating
lunedì 29 ottobre 2012
domenica 14 ottobre 2012
venerdì 5 ottobre 2012
venerdì 28 settembre 2012
mercoledì 26 settembre 2012
domenica 23 settembre 2012
sabato 22 settembre 2012
mercoledì 19 settembre 2012
venerdì 14 settembre 2012
giovedì 13 settembre 2012
venerdì 7 settembre 2012
lunedì 27 agosto 2012
giovedì 23 agosto 2012
mercoledì 22 agosto 2012
lunedì 20 agosto 2012
domenica 19 agosto 2012
sabato 18 agosto 2012
domenica 12 agosto 2012
giovedì 9 agosto 2012
lunedì 6 agosto 2012
lunedì 30 luglio 2012
mercoledì 25 luglio 2012
martedì 24 luglio 2012
sabato 7 luglio 2012
martedì 26 giugno 2012
giovedì 21 giugno 2012
VG Energy to Optimize Algae “Lipid Trigger” Compound with Leading Biofuel Researcher
Etichette:
algae,
ipid trigger,
researche,
viral
domenica 17 giugno 2012
Time for a reckoning, time for an apology « BraveNewClimate
sabato 16 giugno 2012
Biowasserstoff-Magazin - Biomasse-Diskussion
Biowasserstoff-Magazin - Biomasse-Diskussion
Das andere Ende der Diskussion:
Tatsache ist: Mit Rhizinus und Ölpalmen läßt sich die Wüste zurückdrängen und mehr Nahrungsmittel produzieren, Raps hat in der 3 Felderwirtschaft/Biotopwirtschaft keinen Einfluß auf den Nahrungsmittelertrag. Mit dem zusätzlichen Ansetzen von Affenbrotbäumen (für Nahrung und Ethanol) läßt sich Grundwasser reinigen und Ethanol produziern. Im Klartext: Das Trilemma Nahrungsmittel, Biomasse und Trinkwasser wurde gelöst, und das exakte Gegenteil ist nach der Untersuchung von nur 300 Pflanzenfamilien Tatsache.
Das andere Ende der Diskussion:
Tatsache ist: Mit Rhizinus und Ölpalmen läßt sich die Wüste zurückdrängen und mehr Nahrungsmittel produzieren, Raps hat in der 3 Felderwirtschaft/Biotopwirtschaft keinen Einfluß auf den Nahrungsmittelertrag. Mit dem zusätzlichen Ansetzen von Affenbrotbäumen (für Nahrung und Ethanol) läßt sich Grundwasser reinigen und Ethanol produziern. Im Klartext: Das Trilemma Nahrungsmittel, Biomasse und Trinkwasser wurde gelöst, und das exakte Gegenteil ist nach der Untersuchung von nur 300 Pflanzenfamilien Tatsache.
martedì 12 giugno 2012
lunedì 11 giugno 2012
domenica 10 giugno 2012
Diesel-Wasser Kraftstoffgemisch, als Alternative zu wirkungslosen Rußfiltern « klimanews
Diesel-Wasser Kraftstoffgemisch, als Alternative zu wirkungslosen Rußfiltern « klimanews Dem wäre ein Pflanzöl/HHO-Emulsion als weit wirksamere Nanoemulsion entgegenzuhalten. Umwelttechnisch dürften die "Duothermen Motoren" vom Typ Elsbett weiterhin den HDIs, TDIs, CDIs, Pumpedüse usw. überlegen sein.
Ich denke, an empfindlichen Stafsteuern für die derzeitigen Hersteller führt kein Weg vorbei. Die "Spielchen", wie zum Bsp. Fa. Elsbettkonkurs müssen hart bestraft werden.
Der Weg in die Kraftstoff-Zukunft führt über optimierte Biomethan, Biomethanol, Bioethanol, Biovalerian, Biokerosin, Pflanzenöle, andere Treibstoffe in das Bio-Wasserstoffzeitalter. Dazu bedarf es politisch/rechtlicher Lenkungsinstrumente.
Bewusste Schadstoffemission durch das Zurückhalten von Technologie sollte mit der Enteignung der Patente bestraft werden. Indien geht hier mit gutem Beispiel voran.
Die ewigen Verhinderer müssen in Zukunft verhindert werden.
Daneben entwickelt sich die "elekrischen Energieformen" weiter. Auf diesem Gebiet müssen die "freien Energien" frei sein, um einen Entwicklungsschub hin zu einer weiteren Ebene im subelektronischen (subionischen) Bereich zu ermöglichen. Wenn sich im Higgs-Teilchen die ganze Masse des "Atoms" wiederfindet, läßt sich auch die Energie einem subatomaren Teilchen oder einer Teilchenfamilie zuordnen (z.B. Quarks).
Wo findet sich die unterste Ebene der Kraft-Wärmekopplung (KWK)? Wohl nicht im Sterlingmotor, der im übrigen auch noch nicht ausgereitzt ist.
Ich denke, an empfindlichen Stafsteuern für die derzeitigen Hersteller führt kein Weg vorbei. Die "Spielchen", wie zum Bsp. Fa. Elsbettkonkurs müssen hart bestraft werden.
Der Weg in die Kraftstoff-Zukunft führt über optimierte Biomethan, Biomethanol, Bioethanol, Biovalerian, Biokerosin, Pflanzenöle, andere Treibstoffe in das Bio-Wasserstoffzeitalter. Dazu bedarf es politisch/rechtlicher Lenkungsinstrumente.
Bewusste Schadstoffemission durch das Zurückhalten von Technologie sollte mit der Enteignung der Patente bestraft werden. Indien geht hier mit gutem Beispiel voran.
Die ewigen Verhinderer müssen in Zukunft verhindert werden.
Daneben entwickelt sich die "elekrischen Energieformen" weiter. Auf diesem Gebiet müssen die "freien Energien" frei sein, um einen Entwicklungsschub hin zu einer weiteren Ebene im subelektronischen (subionischen) Bereich zu ermöglichen. Wenn sich im Higgs-Teilchen die ganze Masse des "Atoms" wiederfindet, läßt sich auch die Energie einem subatomaren Teilchen oder einer Teilchenfamilie zuordnen (z.B. Quarks).
Wo findet sich die unterste Ebene der Kraft-Wärmekopplung (KWK)? Wohl nicht im Sterlingmotor, der im übrigen auch noch nicht ausgereitzt ist.
Etichette:
Aquazole,
Biodiesel,
Bioethanol,
Biokerosin,
Biomethan,
Biovalerian. KWK,
BioWasserstoff,
Diesel/Wasser Mikroemulsion,
kleinste subatomare Einheit.,
Pflanzenöl,
Quark,
Sterlingmotor
sabato 9 giugno 2012
Unkraut wichtig für gesunde landwirtschaftliche Flächen oekonews.at - Erste Tageszeitung für ERNEUERBARE ENERGIE und Nachhaltigkeit - Zeitung Medium Portal Fachblatt Zeitschrift tagesaktuell Erneuerbare Energien rss xml
Unkraut wichtig für gesunde landwirtschaftliche Flächen
Mit dem Attensterben steigt die Bedeutung des Unkrauts als Träger der Artenvielfalt. Biotope und zur Not auch Fruchtfolgen minimieren die Probleme.
In den intensiv bewirtschafteten Flächen sollte die Tierfütterung nur sekundär sein. Die Tierpassage als solches stellt eine weit größere Verschwendung dar wie die Biokraftstofferzeugung in großem Stil. Die Biokraftstofferzeugung kann durch Rhizinushecken, Jaruba- und Palmölplantgen auch die Wüste zurückdrängen. Solare Bewässerung möglich! Ideal wäre ein Mitziehn mit Desertec und anderen Solarprojekten in den Wüsten.
Mit dem Attensterben steigt die Bedeutung des Unkrauts als Träger der Artenvielfalt. Biotope und zur Not auch Fruchtfolgen minimieren die Probleme.
In den intensiv bewirtschafteten Flächen sollte die Tierfütterung nur sekundär sein. Die Tierpassage als solches stellt eine weit größere Verschwendung dar wie die Biokraftstofferzeugung in großem Stil. Die Biokraftstofferzeugung kann durch Rhizinushecken, Jaruba- und Palmölplantgen auch die Wüste zurückdrängen. Solare Bewässerung möglich! Ideal wäre ein Mitziehn mit Desertec und anderen Solarprojekten in den Wüsten.
martedì 29 maggio 2012
mercoledì 2 maggio 2012
martedì 1 maggio 2012
lunedì 30 aprile 2012
Golle Motor GmbH :: Motorenbau :: Neues Motorenkonzept
Golle Motor GmbH :: Motorenbau :: Neues Motorenkonzept Nachfolge des Elsbett-Motor?
domenica 22 aprile 2012
Schnittpunkt:2012: Kommt bald "Freie Energie" für Jedermann?
Schnittpunkt:2012: Kommt bald "Freie Energie" für Jedermann? Vielleicht ist der E-Cat der Durchbruch?
Searching for a superbug's secret weapon : Nature News & Comment
Searching for a superbug's secret weapon : Nature News & Comment Hier führt wohl kein Weg an der kompletten Sequenzierung + intelligenter Computeranalyse vorbei um brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
venerdì 20 aprile 2012
domenica 15 aprile 2012
giovedì 5 aprile 2012
mercoledì 4 aprile 2012
domenica 1 aprile 2012
giovedì 29 marzo 2012
martedì 27 marzo 2012
domenica 25 marzo 2012
sabato 24 marzo 2012
mercoledì 21 marzo 2012
giovedì 8 marzo 2012
Making Technetium-99m | March 5, 2012 Issue - Vol. 90 Issue 10 | Chemical & Engineering News
"Making Technetium-99m | March 5, 2012 Issue - Vol. 90 Issue 10 | Chemical & Engineering News" Germanium 68 - Gallium-68 Generatoren könnten in Zukunft eine ähnliche Bedutung erlangen.
martedì 6 marzo 2012
sabato 18 febbraio 2012
Das LichtBlick ZuhauseKraftwerk [7. BHKW-Info-Tag 2011]
Wo bleiben die BHKWs aus erneuerbaren Energien wie Pflanzenöl, Bioethan, Biowasserstoff, Biogas?
ÖkoFEN Pellematic Smart_e BHKW für Holzpellets mit Microgen Stirlingmoto...
BHKW aus Biomasse voll zu unterstützen. Aus den Fehlern von sunmachine müssen wir lernen, nicht aufgeben.
Remeha eVita, die erste erhältliche KWK-Wandtherme mit Stirlingmotor [7....
Optimal wäre Biogas oder solares H2 für den Betrieb.
venerdì 17 febbraio 2012
lunedì 13 febbraio 2012
sabato 11 febbraio 2012
Marfan-Syndrom – Wikipedia
"Marfan-Syndrom – Wikipedia" Kurz gefaßter vollständiger Artikel in Deutsch. Es wird mehr oder weniger an der klinischen, ev. hereditären Diagnostik festgehalten. Serielle Tests durch entsprechende Marker sind scheinbar noch nicht zu haben, und ein genetischer Test auf die Mutation am kurzen Arm des Chromosom 15 schein auch noch zu fehlen.
Ich denke, daß sich aufgrund der ungefähren Häufigkeit von 1 : 6000 sich schon etwas machen läßt. Zudem scheint die Behandlung mit Losartan wirklich zu funktionieren.
Ich denke, daß sich aufgrund der ungefähren Häufigkeit von 1 : 6000 sich schon etwas machen läßt. Zudem scheint die Behandlung mit Losartan wirklich zu funktionieren.
domenica 5 febbraio 2012
domenica 8 gennaio 2012
venerdì 6 gennaio 2012
Irgendetwas stimmt nicht: Fracking in Österreich?!
Irgendetwas stimmt nicht: Fracking in Österreich?!: http://www.unkonventionelle-gasfoerderung.de/2011/05/07/oesterreich-probebohrungen-nach-schiefergas-im-wiener-becken/
mercoledì 4 gennaio 2012
lunedì 2 gennaio 2012
domenica 1 gennaio 2012
Iscriviti a:
Post (Atom)